Wordle
Den zweiten Monat in Folge hat die ganze Welt versucht, dasselbe KreuzwortrĂ€tsel zu erraten â Wordle (Wördle). TĂ€glich teilen tausende Social-Media-Nutzer ihre Ergebnisse und rĂ€tseln ĂŒber immer mehr verschlĂŒsselte Wörter.
Es ist interessant, dass nicht nur Erwachsene spielen, sondern auch Teenager und sogar Kinder. Was reizt sie an diesem Puzzle? Und wie kann es fĂŒr Studenten nĂŒtzlich sein?
Was ist Wordle (Wördle)?
Wordle ist ein Puzzlespiel, das das soziale Netzwerk Twitter ĂŒbernommen hat. Es wurde vom Briten Josh Wardle entwickelt und erfreut sich seit Ende Dezember 2021 wachsender Beliebtheit. ZunĂ€chst war das Spiel nur auf Englisch verfĂŒgbar, 2022 erschien jedoch eine russischsprachige Version.
Spielregeln
Der Spieler hat 6 Versuche, das aus fĂŒnf Buchstaben bestehende Wort des Tages zu erraten (dasselbe fĂŒr alle Teilnehmer des Spiels), wobei die erratenen Buchstaben gelb gefĂ€rbt sind und, wenn sie auch vorhanden sind, grĂŒn sind. Das Spiel kann nur einmal am Tag gespielt werden, indem die jeweilige Website besucht wird, die sehr einfach, ohne Werbung oder Banner gestaltet ist und somit die Spieler nicht ablenkt.
Wordle ist so konzipiert, dass der Spieler nicht viel Zeit mit dem Lösen von RĂ€tseln verbringen muss. Dadurch wird das Risiko des âEinfrierensâ des Spiels fĂŒr den ganzen Tag reduziert und eine Spielsucht, die eine ernsthafte Gefahr fĂŒr moderne Kinder und Jugendliche darstellt, entwickelt sich nicht. AuĂerdem können Sie Wordle nur einmal am Tag spielen.